Welche Auslöser für eine Kontaktallergie gibt es?
Kontaktallergien sind weit verbreitet. Einer der häufigsten Auslöser ist Nickel. Das Metall kommt in Modeschmuck, Uhren, Jeansknöpfen oder Brillenfassungen vor. Aber auch Kobalt und Chrom, zum Beispiel in Lederwaren oder Kosmetika, sind für allergische Reaktionen verantwortlich.
Duftstoffe, ätherische Öle und Konservierungsmittel in Hautcremes, Deodorants, Shampoos, Parfums, Haarfarben, Desinfektionsmittel, Latex und Make-up wie Wimperntusche können ebenso allergische Reaktionen auslösen. Auch manche Tenside, Duftstoffe oder Enzyme in Waschmitteln, Weichspülern oder Haushaltsreinigern reizen die Haut.