Behandlung der Bronchitis – welche Medikamente helfen?
Eine Bronchitis verläuft in den meisten Fällen harmlos, ohne dass eine spezielle Behandlung notwendig ist.
Für viele frei verkäufliche Medikamente wie Hustenstiller oder Schleimlöser gibt es keine überzeugenden Studien zur Wirksamkeit. Vor allem Hustenblocker sind nicht empfehlenswert. Sie unterdrücken den Hustenreflex, der infektiöse Schleim wird nicht mehr abgehustet. Allenfalls können sie bei Bedarf den Nachtschlaf verbessern.
Schmerzmittel mit entzündungshemmender Wirkung (Ibuprofen, ASS) bessern Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und können den Hustenreiz lindern.
Eine akute Bronchitis bei Gesunden wird meist durch Viren verursacht. Antibiotika sind daher in der Regel wirkungslos.