Bewegung – der unterschätzte Cholesterinsenker
Regelmäßige körperliche Aktivität verbessert das Fettprofil im Blut spürbar: HDL steigt, LDL sinkt. Bewegung unterstützt den Fettstoffwechsel und hilft beim Abnehmen. Schon 150 Minuten moderates Ausdauertraining pro Woche (z. B. zügiges Gehen, Radfahren oder Schwimmen) zeigen messbare Effekte. Wichtig: Es geht nicht um Leistungssport – sondern um regelmäßiges Training.
„Zu hohe Cholesterinwerte sind kein Grund zur Panik – aber ein klarer Hinweis, dass man aktiv werden sollte. „Oft gelingt das ganz ohne Medikamente – mit der richtigen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einem bewussteren Lebensstil.” Dazu gehört auch, auf Rauchen und Alkohol zu verzichten – das kann den Cholesterinspiegel zusätzlich senken.