
So sitzt der Fahrradhelm perfekt
„Ein Fahrradhelm muss richtig sitzen, damit er schützen kann. Das gilt bei Kindern genauso wie bei Erwachsenen. Zwischen Helmunterkante und Augenbrauen sollte etwa ein bis zwei Finger breit Platz sein. Das Einstellsystem muss so fest eingestellt werden, dass der Helm nicht verrutscht, wenn man stark mit dem Kopf wackelt. Viele Radfahrende haben den Helm zu weit in den Nacken geschoben, oder tragen bei kalten Temperaturen dicke Mützen unter dem Helm. Bei einem Sturz kann der Helm dann verrutschen.“
ADFC Technikexperte René Filippek