-
Overthinker „zergrübeln“ Vergangenes. In ihrem Kopf wiederholen sie unablässig bereits geführte Gespräche, hinterfragen jede Entscheidung und zweifeln an ihrer Richtigkeit. „Was wäre (gewesen), wenn…?“ ist die typische Frage eines Overthinkers.
-
Aber auch die Zukunft wird oft negativ vorausgesagt: „Alles wird schlimm“ ist die Tendenz eines Overthinkers, er sagt beispielsweise: „Alle werden merken, dass ich nichts kann.“
-
Außerdem vergleichen sich Oberthinker übermäßig mit anderen, gern auch auf den sozialen Medien, und finden: „Andere sind viel attraktiver/intelligenter/führen ein tolleres Leben.“
- Most women think too much, overthinkers often drink too much
- Women have more active brains than men
- “Thinking too much”: A Systematic review of a common idiom of distress
- How to Stop Overthinking Everything
- Treatment of Overthinking: A Multidisciplinary Approach to Rumination and Obsession Spectrum
- Brain meta-state transitions demarcate thoughts across task contexts exposing the mental noise of trait neuroticism
- Die Wahrheit über unsere Gedanken: Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung
- Study Shows That Overthinking and Stress Can Result to Early Death