Knochenbrüche

Lesezeit: / veröffentlicht:

Erkennen

  • Meist entstehen Schwellungen.
  • Eingeschränkte Beweglichkeit.
  • Unter Umständen sehr schmerzhaft.
  • Schwellung oder abnorme Lage der Gliedmaße.

Maßnahmen

  • Betroffenen möglichst wenig bewegen.
  • Offene Brüche sofort mit keimfreien Wundauflagen oder Verbandtuch bedecken.
  • Bruchbereich mit geeignetem weichem Polstermaterial ruhigstellen.
  • Stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung.
  • Notruf.
  • Verletzten zudecken.
  • Ausgerenkte Gelenke darf nur der Arzt wieder einrenken!
  • Verletztes Gelenk ruhigstellen und nicht mehr belasten .
  • Schwellung mit kalten Umschlägen kühlen.